Theaterfestival
NEUES EUROPA

vom 20. bis 24. September 2023

THEATER

PROJEKT

STIMMEN

Vorpremiere:

Sonntag, 18. Juni 2023, 14 Uhr

Im Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-33, 50676 Köln
Eintritt frei, Spenden erbeten
Anmeldung unter info@junges-theater-koeln.de

Weitere Vorstellungen beim Festival NEUES EUROPA

vom 20. bis 24. September 2023

Junges Theater Köln e.V.

entwickelt dokumentarische Theaterperformances mit Jugendlichen, professionelle Theaterinszenierungen und veranstaltet das internationale Theaterfestival NEUES EUROPA.

Unsere Stücke mit Jugendlichen sind dokumentarisch, politisch, im Jetzt!

Die mitgebrachte Expertise der jungen Leute ergänzen wir systematisch durch Begegnungen mit spannenden Zeitzeug:innen beispielsweise der NS-Zeit oder mit Aktivist:innen politischer Bewegungen für das Klima, für den Feminismus oder gegen Antisemitismus und Rassismus.

Unter der Regie von Svetlana Fourer entstehen seit über 15 Jahren professionelle Theaterproduktionen.

Theaterfestival

In Co-Kreation mit innovativen Theatermacher:innen

aus Russland und der Ukraine ist 2017 eine trilinguale Inszenierung „Das Kind und der Krieg“ entstanden und 2020 mit der Ukraine trotz Lockdown „The Future of Europe“ für das Sommerblutfestival.

#STANDWITHUKRAINE

Wir sind tief bewegt von den dramatischen Entwicklungen und unsere ganze Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine!

Wenn Sie die lokale Bevölkerung untrstützen möchten, rufen zahlreiche große Hilfsorganisationen jetzt zu Spenden auf, z.B.:​

Unterstützer:innen

Wir freuen uns, in unserer Arbeit von der Aktion Mensch, der Stadt Köln, der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Goethe Institut, den Rheinenergie Stiftungen sowie dem Fonds Soziokultur u. a. gefördert zu werden und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband zu sein.