Skip to main content

Bildungsworkshop Antisemitismus betrifft uns alle

Bildungsworkshop am 26. Juni 2025 im Begegnungszentrum der Synagogengemeinde in Porz

Antisemitismus betrifft nicht nur Jüdinnen und Juden – er betrifft uns alle. In diesem Workshop sprechen wir über Vorurteile, Diskriminierung und Hass – und wie wir diesen gemeinsam entgegentreten können. Der Fokus liegt auf Erfahrungen von Geflüchteten aus der Ukraine und dem Aufbau eines respektvollen Miteinanders. Psychologin und politische Bildnerin Stella Shcherbatova leitet anschaulich und praxisorientiert durch das Thema.

Gemeinsam für Vielfalt und Solidarität!

Gefördert durch die EU

Das Projekt wird aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds finanziert und in Kooperation mit der Karl-Arnold-Stiftung e.V. und dem Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf durchgeführt. Ziel des Projekts ist die Integration von Drittstaatsangehörigen sowie die Sensibilisierung der Aufnahmegesellschaft durch Austausch und Begegnung.