Team Junges Theater Köln


Stella Shcherbatova Psychologin und Projektentwicklung
Seit 2019 ist sie nebenberuflich beim JTK tätig, mit Schwerpunkten auf Diskriminierung, Flucht, Antisemitismus, traumasensibler Theaterpädagogik, Empowerment und Resilienz. Am Dokumentartheater fasziniert sie die Nähe zur Realität: Es macht individuelle und kollektive Erfahrungen sichtbar, fördert Empathie, ermöglicht Perspektivwechsel und zeigt, wie Menschen mit Erinnerungen, Belastungen oder Krisen umgehen und diese künstlerisch verarbeiten.


in den Geschichten der Menschen. Beim Junges Theater Köln war sie seit 2022 als Stimmtrainerin und Produktionsleitung für ,,Stimmen'' und ,,Gratwanderungen'' tätig.


Gabi Linde, seit 2021 Festival Koordination Neues Europa.
Gabi’s Leidenschaft ist spielerisch-kreativer Umgang mit öffentlichem Raum an der Schnittstelle von Kunst, sozialem Aktivismus, Stadtgestaltung und urban gaming/urban play und insbesondere die Theaterform, die urbane Räume in lebendige Bühnen verwandelt.

2022 betreut Isabelle die Social Media Kanäle des Vereins und dokumentiert die Projekte.




Maxim ist seit Dezember 2023 im Vorstand von Junges Theater Köln und vertritt den Verein gemeinsam mit Giuseppe Gualano. Beruflich arbeitet er in der IT und ist aktuell in Elternzeit.