Über uns

Der Verein Junges Theater Köln e.V.

ist in drei miteinander verbundenen Sphären aktiv: Erstens entwickeln wir dokumentarische Theaterperformances mit Jugendlichen, zweitens veranstalten wir das internationale Theaterfestival NEUES EUROPA und drittens inszenieren wir professionelles Theater.

Unsere Stücke mit Jugendlichen sind dokumentarisch, politisch, im JETZT! Die mitgebrachte Expertise der jungen Leute ergänzen wir systematisch durch Begegnungen mit spannenden Zeitzeug:innen beispielsweise der NS-Zeit oder mit Aktivist:innen politischer Bewegungen für das Klima, für den Feminismus oder gegen Antisemitismus und Rassismus. Unsere multimedialen Inszenierungen sind inzwischen auch online, hybrid und interaktiv zu erleben.

In der Sparte professionelles Theater inszeniert Svetlana Fourer aktuelle oder klassische Stoffe, die sie und ihr Ensemble nicht loslassen. In Co-Kreation mit innovativen Theatermacher:innen aus Russland und der Ukraine ist 2017 eine trilinguale Inszenierung „Das Kind und der Krieg“ entstanden und 2020 mit der Ukraine trotz Lockdown „The Future of Europe“ für das Sommerblutfestival.

Wir freuen uns, in unserer Arbeit von der Aktion Mensch, der Stadt Köln, der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Goethe Institut, den Rheinenergie Stiftungen sowie dem Fonds Soziokultur u. a. gefördert zu werden und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband zu sein.

Projektleiterin: Svetlana Fourer

Jedes dritte Jahr laden wir Jugendliche zu unserem mehrtägigen Theaterfestival NEUES EUROPA

mit Workshops und Aufführungen internationaler Regissuer:innen in Köln ein.